Zur Heranführung an digitale Technik und an die Grundlagen der Informatik lernen Schülerinnen und Schüler, Roboter zu programmieren. Es handelt sich dabei um LEGO Mindstorm Roboter, die von den Jugendlichen aus Bausätzen selbst zusammengebaut und für bestimmte Aufgaben programmiert werden. Typische Aufgabenstellungen sind beispielsweise zwei- oder auch dreidimensionale Transporte, bei denen ein Objekt von A nach B transportiert und zielgenau an einer bestimmten Stelle abgesetzt wird. Erfahrungsgemäß macht Lernen am meisten Spaß, wenn sich etwas bewegt; für zusätzliche Motivation sorgen Wettbewerbe, bei denen es auch Preise zu gewinnen gibt. Die Hans und Helga Eckensberger Stiftung unterstützte das Gymnasium durch die Anschaffung von zehn Roboter-Bausätzen.
Fotos von Verena Mai, Salzgitter-Zeitung
© 2025 Hans und Helga Eckensberger Stiftung